Alle Episoden

Eine Frage von Wertschätzung und Sichtbarkeit – Ursula C. Sturm über ihre Arbeit als Übersetzerin

Eine Frage von Wertschätzung und Sichtbarkeit – Ursula C. Sturm über ihre Arbeit als Übersetzerin

28m 4s

Die Arbeit, die Übersetzerinnen und Übersetzer leisten, ist für den Buchmarkt unverzichtbar. Trotzdem sind die Arbeitsbedingungen für diese Berufsgruppe oft nicht die besten: Übersetzerinnen und Übersetzer müssen oft für faire Bezahlung und Sichtbarkeit kämpfen. Es gibt zwar Berufsverbände wie den Deutschen Übersetzerfonds oder das Münchner Übersetzerforum, die wichtige Arbeit für Übersetzende leisten, deren Hebelwirkung ist aber umständehalber eher begrenzt.
Warum sie der Job trotzdem glücklich macht und was sie am Übersetzen besonders fasziniert, darüber habe ich mit unserer Übersetzerin Ursula C. Sturm gesprochen.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!

Mehr über Ursula:
https://www.translations-that-click.de

Mehr über den Eisele Verlag:...

Die Schönheit des Chaos – Autorin Ruth Ozeki über ›Die leise Last der Dinge‹

Die Schönheit des Chaos – Autorin Ruth Ozeki über ›Die leise Last der Dinge‹

29m 27s

Sie ist nicht nur die Autorin unseres Herbstspitzentitels ›Die leise Last der Dinge‹, sie ist auch Dozentin für kreatives Schreiben – und Zen-Priesterin. Wie diese ungewöhnlichen Tätigkeiten zusammenpassen und wie der Zen-Buddhismus ihr Schreiben beeinflusst, darüber haben sprechen wir dieses Mal mit Autorin Ruth Ozeki.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!

Mehr über Ruth Ozeki:
https://www.ruthozeki.com

Mehr über ›Die leise Last der Dinge‹:
https://eisele-verlag.de/books/die-leise-last-der-dinge/
Hier bestellen:
https://www.genialokal.de/Produkt/Ruth-Ozeki/Die-leise-Last-der-Dinge_lid_46654509.html

Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de

Nächtliche Ideenblitze und antike Ästhetik – Autorin Madeline Miller und Illustratorin Thomke Meyer über ›Galatea‹

Nächtliche Ideenblitze und antike Ästhetik – Autorin Madeline Miller und Illustratorin Thomke Meyer über ›Galatea‹

22m 17s

In dieser Folge dreht sich alles um ›Galatea‹, die neue Erzählung von Madeline Miller, die im Oktober in einer illustrierten Ausgabe bei uns erschienen ist!
Madeline Miller ist so was wie die Queen der Mythologie: Ihre Romane ›Ich bin Circe‹ und ›Das Lied des Achill‹ sind Nacherzählungen griechischer Mythen und seit Jahren beliebt bei Leserinnen und Lesern. Wie sie auf die Idee für ihre neue Erzählung gekommen ist, und warum sie immer im Dunklen schreibt, verrät sie in der zweiten Folge von ›Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag‹. Außerdem hat uns Illustratorin Thomke Meyer erzählt, was ihre...

Gestalten, gründen, Titel finden – Bettina Arlt vom Favoritbuero über Buchcover

Gestalten, gründen, Titel finden – Bettina Arlt vom Favoritbuero über Buchcover

32m 39s

Ohne sie wäre jedes Buch erst einmal nur ein Stapel Papier: Die Buchcover geben den Geschichten ein Gesicht, sie sollen neugierig machen, aber nicht zu viel verraten, verkäuflich, aber nicht vorhersehbar sein. Ganz schön schwierig!
Deswegen ist es gut, dass es Menschen wie Bettina Arlt gibt. Gemeinsam mit Lena Kleiner hat sie das FAVORITBUERO in München gegründet und sich ganz der Buchgestaltung verschrieben.
In der ersten Folge von ›Die Optimisten‹ spricht Jette mit Bettina darüber, was ein Cover alles leisten muss, wie sich die Veränderungen der Branche auf ihre Arbeit auswirken, über ihre Liebe zum Haptischen – und zum DHL-Mann,...